Berichte
Die Gründer-Schüler erklären euch das Prinzip der Umwandlung unserer Schule in einen nachhaltigen Mikrostaat:

“We found that the day was very much fun and that it really is impressive how a school can organize these activities“
Marcel, Kai, Theo
„Es lebe die Magie!“
„Vive la magie!“
Pheline, Juliette, Nelly, Evita, Fakhira

Die französischen Schulen in Europa (ZECO) organisieren einen Fotowettbewerb zum Thema Sport.
Themen:
- "Die Farben des Sports" für die Klassen 5 und 6.
- "Sport durch einen Rahmen" (der Rahmen kann aus jedem Material sein und eine beliebige Form haben) für die Klassen 7, 8, und 9.
- "Die Poesie des Sports" für die Oberstufe (2ndes, 1ères und Terminales)
Das DFG untermalt den Sonnenutergang!
Am Samstag, den 30. September findet ab 19 Uhr in Neuf-Brisach ein besonderes Kunst-Musikprojekt statt:
Kurz nach Sonnenuntergang wird auf die „Porte de Belfort" ein Videomapping projiziert, das von Schüler*innen der Kunstklassen aus der 7./5e, 8./4e, 9./3e von Gilles Dupas, Héloïse Herz, Sophie Marest und Mattias Baumann erstellt worden ist. Gleichzeitig erklingt groovige, aber auch leise Musik der Bigband des DFG unter der Leitung von Anne Cosacchi. Das ganze findet statt als Endveranstaltung des „Festival Remp’art de Neuf-Brisach" (Motto „Plein les yeux").
Erleben Sie mit uns die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes zu dieser Jahres- und Uhrzeit, lassen Sie sich verzaubern von dem Zusammenspiel von Bilder, Klängen und Architektur. Hier können Sie das Plakat sehen!
