Veranstaltungen
Am 22. Mai gab es ein neues „Veranstaltungsformat" am DFG: die drei Deutsch-Französischen Bildungseinrichtungen feierten zum ersten Mal ihre gemeinsame Existenz in Freiburg. Neben dem Deutsch-Französischen Kindergarten, der Deutsch-Französischen Grundschule und dem Deutsch-Französischen Gymnasium war auch das CCFF (Centre Culturel Français de Freiburg) dabei.
Gemeinsam sollte auch die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft für den Frieden in Europa herausgehoben werden.
Am 17. Mai fand im DFG E-edupleX statt: hier ein Überblick.
Der DupleX-Abend 2020 hat im Rahmen des Stadtjubiläums auch schon seinen Platz - unter dem Motto "Wissenschaft für die Stadt - Wie kann man die Lebensqualität verbessern?"
Um die Teilnahme am Friedenslauf inhaltlich vorzubereiten, werden in den kommenden Wochen entsprechende Angebote in den Klassen durchgeführt. Die SchülerInnen bekommen hier die Möglichkeit, sich mit den Themen Flucht, Fluchtursachen und mit der Friedensarbeit auseinanderzusetzen.
Der 1. Freiburger Friedenslauf ist ein Sponsorenlauf, bei dem die SchülerInnen pro Runde Spenden für die Unterstützung der Friedensarbeit des Forums Ziviler Friedensdienst e. V. sammeln. Die entsprechenden Materialien für die Sponsorensuche werden in Kürze in den Klassen verteilt.
Weitere Informationen finden Sie hier...
Masterclass Teilchenphysik
Am Freitag den 15. April 2016 haben wir, Schüler der 1ère und 2nde S des Deutsch-Französischen-Gymnasiums, die Gelegenheit gehabt, an einer Physik-Masterclass teilzunehmen, die unter anderem von der Teilchenphysik handelte.