Berichte
In den ersten Wochen des neuen Schuljahres nahmen alle 2e-Klassen an einem Angebot zum gegenseitigen Kennenlernen teil.
In zwei Doppelstunden hatten die neu aufgeteilten 10. Klässler_innen die Möglichkeit, sich besser und vor allem von einer anderen Seite kennen-zulernen – anders als im alltäglichen Schulunterricht.
Am 21.09.2018 haben wir, die Klasse 6b, zusammen mit unserer französischen Partnerklasse 6ème II, eine deutsch-französische Stadtrallye gemacht. In mehreren Kleingruppen, in denen immer Schüler/innen und Schüler aus der 6b und 6ème II gemischt waren, sollten wir Fragen rund um die Stadt Freiburg beantworten. Manche Fragen musste man im Münster lösen, andere in der Altstadt. Wir liefen also in unseren Gruppen quer durch die Innenstadt. Das war toll! Bei manchen Fragen mussten sogar Passanten befragt werden.
Nach der Rallye haben wir uns am Rathausplatz getroffen, von da aus sind wir zum Stadtgarten gelaufen. Dort haben wir gemeinsam gepicknickt und gespielt . Zum Abschluss wurden die Sieger der Stadtrallye gekürt.
Es war ein toller Tag!
Selma, Lea und Charlotte
Diese internationale Schüler-Olympiade wurde von den Saarbrücker Sportlehrern ins Leben gerufen und bringt seit 2001 alle zwei Jahre die besten Sportler der drei Deutsch-Französischen Gymnasien aus Saarbrücken, Freiburg und Buc / Paris mit weiteren Sportlern aus der jeweils ausrichtenden Region zusammen.
Video ansehen...
Momentan herrscht in vielen europäischen Ländern eine von Angst gekennzeichnete Stimmung, doch wir denken, dass es für die Bürgerinnen und Bürger an der Zeit ist, ihre Stimme zu erheben.
Deswegen haben SchülerInnen des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Freiburg im Breisgau den unten stehenden Text „Man spielt nicht mit der Europäischen Union" geschrieben und übersetzt.
Dieser Text wird vom Schülerrat, dem Elternbeirat, dem Kollegium und der Schulleitung unterstützt.
Die gesamte Schulgemeinschaft arbeitet zur Zeit daran, diesen Text in diversen lokalen und internationalen Medien zu verbreiten.
Wenn Sie der gleichen Ansicht sind,
