Berichte

Seit 15 Jahren haben wissenschaftliche Expeditionen der Tara Ocean Foundation gezeigt, wie wichtig die Gesundheit der Ozeane für die Zukunft der Menschheit ist.
Im Rahmen unseres wöchentlichen Forums für den Planeten am Freitag, den 11. Dezember, stellte uns Clémence Decq die zahlreichen Bildungsressourcen dieser Stiftung für Schüler vor: Entdeckung des Ozeans und der großen Umweltthemen!


Vom 5. Oktober bis zum 21. November 2020 haben die Schüler aus den Klassen 3e1 und 3e2 der Deutschgruppe von Frau Ripken am sogenannten Zisch-Up Projekt teilgenommen. Sie bekamen jeden Tag die Badische Zeitung in die Schule geliefert und am Wochenende auch zu sich nach Hause.

Der Ausgang dieser Geschichte kann wie ein kleines "Weihnachtswunder" gelesen werden, denn Weihnachten heißt: "Immer etwas mehr hoffen dürfen als fürchten müssen!" Hier geht es zur Geschichte: Das Weihnachtswunder
Wir wünschen allen mit dieser Geschichte ein zuversichtliches friedvolles Jahr 2021!
Hier ist der neue zweisprachige Newsletter des DFG über einige Projekte, die in Schulen in verschiedenen Ländern initiiert wurden: Senegal, Chile, Singapur, Österreich, Frankreich und Deutschland. Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern haben an der Erstellung/Übersetzung mehrerer Artikel teilgenommen. Vom Kindergarten bis zur Universität, zögern Sie nicht, sich einzuschreiben, indem Sie eine E-Mail schicken:
Folgen Sie uns #Educiterra!
Sowohl das Sparkassen-Magazin als auch wissensschule.de berichten über unsere Projekte!
