Sprache auswählen

Vom 7. bis zum 9. Februar 2024 haben wir als Big Band eine kurze Fahrt nach Breisach unternommen, um dort viel und effektiv zu üben — eine Intensivprobenfahrt kurz vor den Faschingsferien.

 

Also fuhren wir mit Frau Cosacchi, Frau Klingenberg und Herrn Rombach nach Breisach zur Jugendherberge, direkt an den Rhein. Gleich als wir ankamen, fingen wir mit den Proben an, ließen uns von einem sehr leckeren Abendessen überraschen und verbrachten den Abend mit Ballsport und Gesellschaftsspielen. Am nächsten Morgen — dem "schmutzigen Dunstig"- standen Improvisationsworkshop mit Herrn Rombach bzw. Proben mit Frau Cosacchi auf dem Tagesplan. Während der drei Stunden des Workshops probierten wir teils Ungewöhnliches und sehr Neues aus, das uns für den nächsten Auftritt sehr nützlich sein sollte: Wir lernten zum Beispiel die pentatonische Tonleiter kennen, wie man sie in eine hübsche Melodie verwandeln konnte und sie zu einem Play-Off spielte, ohne aus dem Rhythmus zu kommen. Mit einem Einhorn (alias Valentin Astruc), das Kontrabass oder Klavier spielte, probten wir nach dem Mittagessen und einigen Spielen bis zum Abendessen weiter — wir sollten schließlich intensiv proben.

Nach dem lang ersehnten Abendessen wurde unsere Arbeit belohnt: Wir durften nach Frankreich in eine Bowlinghalle! Frau Ripkens und Frau Cosacchis privates Taxiunternehmen chauffierte uns zur Bowlinghalle, in der wir so manche rekordverdächtige Partien gewannen und mit dinosaurischen Rutschen schummelten. Während unsere Klassenkamerad*innen am nächsten Morgen in der Schule schufteten und anschließend Fasching feierten, übten wir fleißig und aßen zu Mittag, bevor wir nach Hause in die Ferien fuhren.

Wir haben uns sehr gefreut, dass mit Hilfe von Frau Cosacchi, Frau Klingenberg, Herrn Rombach, Frau Ripken, M. Mayol, den Eltern und dem Förderverein eine wunderbare Probenfreizeit — die nicht einfach zu organisieren war — zu ermöglichen war und bedanken uns im Namen der Big Band ganz herzlich!

Sveva Semmelmann 9b