Im Rahmen des Unterrichts in Deutsch und Geschichte wurde den 9. Klassen über die Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglicht, den Erzählungen eines Zeitzeugen zu folgen und Fragen zu stellen: Der 94-jährige Zwi Nigal aus der Nähe von Tel Aviv nahm die weite Reise auf sich, um uns zu besuchen und aus seinem Leben zu berichten.
Bei Hitlers Rede auf dem Wiener Heldenplatz war Heinz sogar
zugegen. Er besuchte das Gymnasium bis zum Sommer 1938: Nach dem Anschluss Österreichs durch das nationalsozialistische Deutsche Reich wurde er, mit 15 Jahren, der Schule verwiesen.
