Am 8. Mai besuchte eine Gruppe von Schülern aus den Klassen 9 – Te in Begleitung der beiden Schulleiter, Mme Bermond und Herrn Remmer, die diesjährige Europaveranstaltung des Landtages mit dem Motto EUROPA – UNSERE ZUKUNFT, „Welche EU willst Du?“.
Die Schüler waren ausgesucht worden entsprechend ihrem Engagement für Europa, welches sie in den letzten Monaten in unserer Schulgemeinschaft eingebracht haben, so z. B. durch die Beteiligung an unserer Pro-Europa-Resolution „Man spielt nicht mit der Europäischen Union“, oder auch entsprechend ihrem Engagement für unsere Projekttage am Ende des Schuljahres „Schule als Staat“.
Begrüßt wurden wir von unserer Landtagspräsidentin, Frau Muhterem Aras, und dem Minister für Justiz und Europa-Angelegenheiten, Guido Wolf. Bei dieser Veranstaltung mit insgesamt über 300 Schülern aus ganz Baden-Württemberg wurde mit Landtagsabgeordneten von allen im Landtag vertretenen Parteien kräftig über das zukünftige Europa diskutiert, wobei sich im Plenum auch 2 unserer Schülersprecher mehrfach aktiv eingebracht haben.
Im Anschluss an diese Veranstaltung im Landtag wurde speziell unsere DFG-Gruppe von zwei Mitarbeitern des Kultusministeriums empfangen, Herrn Keller und Frau Volmer vom Referat 55: „Europa, überregionale und internationale Angelegenheiten“. Diese führten uns in ihre Arbeit und die Europa-Beziehungen ein, die das Kultusministerium pflegt.