
2. Eine Herausforderung für alle!
Weder eure Lehrer noch ChatGPT können eine genaue Antwort geben, aber ihr, Schüler:innen der Klassen 5 bis 12, könnt nach einer Methode suchen, um die Frage
zu beantworten! Ab der 9.Kl./3e müsst ihr außerdem die Stoffmenge an Kohlenstoff schätzen, die in diesem Baum enthalten ist.
3. Wir treffen uns direkt am Sequoia!
Am Donnerstag, den 6. Februar um 10.23 Uhr sind alle Klassen eingeladen, sich mit ihren Lehrerkräften 10 Minuten lang um den Sequoia-Baum zu versammeln.
Wir werden einige Hinweise geben, die euch helfen sollen.
Warum am 06.02. um 10:23 Uhr?
Fragt eure Chemielehrkraft.
4. Zu gewinnen: 25 € Gutschein beim Equiwi!
Ihr könnt alleine oder in einer Gruppe teilnehmen.
Die 4 besten Forschungsmethoden werden am Donnerstag, den 13. März ausgezeichnet.
5. Was ist ein guter Untersuchungsansatz?
✅ Bien définir le problème posé Das gestellte Problem richtig definieren.
✅ Bien définir le problème posé Die eigene Forschung erklären.
✅ Bien définir le problème posé Zitiere deine Quellen im Verlauf des Schreibens.
✅ Bien définir le problème posé Begründen von Annäherungswerten
✅ Bien définir le problème posé Schematisieren
✅ Bien définir le problème posé Messen und/oder Experimente durchführen
✅ Bien définir le problème posé Rechnen
✅ Bien définir le problème posé Strukturiere deinen Aufsatz.
✅ Bien définir le problème posé Schlussfolgerung