Es war einmal ein junges Mädchen, das weit entfernt von den Ozeanen lebte, in einer friedlichen Stadt, eingebettet zwischen Bergen und Wäldern. Als literaturbegeisterte Gymnasiastin wohnte sie in einem Internat, das von einer warmen und wohlwollenden Atmosphäre geprägt war.
In den Ferien reiste sie manchmal nach Österreich, um ihre Großmutter zu besuchen, die am Ufer eines Sees lebte. Dort, auf den ruhigen Wassern dieses Sees, entdeckte sie das Segeln.
Am Tag ihres Abiturfestes kam ihr eine inspirierende Idee: Sie wollte Skipperin werden! Seit diesem Moment hat sie ihren Traum mit Entschlossenheit verfolgt und diese mutige Vision in ein echtes Abenteuer voller Herausforderungen verwandelt.
Heute ist diese ehemalige Schülerin des LFA Freiburg eine erfahrene Seglerin, die zum zweiten Mal am Vendée Globe teilnimmt. Unter den 40 Teilnehmenden dieses spektakulären Segelrennens rund um die Welt sind nur 6 Frauen. Sie gehört dazu und beweist, dass Grenzen dazu da sind, überwunden zu werden.
Entdecken Sie die Botschaft der Schulgemeinschaft ihres ehemaligen Gymnasiums im Video oben.
Bevor sie zum Vendée Globe aufbrach, veröffentlichte Isabelle ihr Buch „Traverser“ bei den Glénat-Verlagen. Auf Seite 14 spricht sie über ihr Internat und das DFG: Hier geht's zu ihrem Buch
Wie viele „Isabelles“ verstecken sich in unserem Gymnasium? Wie viele Schülerinnen und Schüler glauben, dass ihre Träume unerreichbar sind? Diese Geschichte erinnert uns daran, dass mit Leidenschaft und Ausdauer selbst die entferntesten Träume Wirklichkeit werden können. Glaubt an eure Ambitionen, denn ein Ozean voller Möglichkeiten wartet auf euch!