Sprache auswählen

WhatsApp Image 2024 05 17 at 114133

Am Freitag, dem 17. Mai, hatte unser Gymnasium die Ehre, Rechtsanwältin Lise Risser aus Mulhouse zu einer 90-minütigen Sitzung zum Thema "Justiz in der Dreisam-Republik" begrüßen zu dürfen. An dieser Sitzung nahmen der Präsident, Vertreter des Justizministeriums sowie rund 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6. bis Terminale teil. Im Laufe dieser interaktiven Sitzung wurden mehrere entscheidende Fragen erörtert:

 

  • Wer wird Richter und Anwalt sein? Wie werden sie ernannt?
  • Wie sollte ein Gerichtsverfahren ablaufen?
  • Welche Sanktionen müssen vorgesehen werden?
  • Wie wird die Einhaltung von Gerichtsurteilen durchgesetzt?
  • Kann man eine Strafe akzeptieren, ohne dass ein öffentlicher Prozess stattfindet?
  • ...
 
Der Austausch war für unsere Schülerinnen und Schüler besonders bereichernd. Sie schlugen auch vor, zwischen zwei Gerichtsverhandlungen einen Redewettbewerb im Gericht zu veranstalten.
 WhatsApp Image 2024 05 17 at 114133 1  WhatsApp Image 2024 05 17 at 114133 3
Schüler, die sich für den Beruf des Richters und Anwalts in der Dreisam-Republik interessieren, können sich an das Justizministerium wenden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
 
Diese Erfahrung hat unseren Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Justizsystems näher gebracht und Berufungen geweckt. Wir bedanken uns herzlich bei Rechtsanwältin Lise Risser für ihre Verfügbarkeit und die Qualität ihrer Beiträge.