
![]() |
![]() |
Polarlichter entstehen, wenn geladene Teilchen des Sonnenwindes mit den Gasen der Erdatmosphäre interagieren und so Lichtemissionen in den Polarregionen verursachen. Dieses spektakuläre Phänomen entsteht dadurch, dass die geladenen Teilchen Sauerstoff- und Stickstoffatome anregen, die dann Licht aussenden, wenn sie in ihren Grundzustand zurückkehren. Normalerweise kann dieses Phänomen in Europa nicht beobachtet werden, da wir durch das Erdmagnetfeld abgeschirmt sind.