The 1ES Infinitissimo Project
During their English lessons, class 1ES worked on a portfolio project on a very special science fiction novel that takes place in the 23rd century after a pandemic has changed the world as we know it... see here for details and some great examples of what the students accomplished.
Gemeinderätin Julia Söhne zu Gast in der 1ES
Wer schreibt denn heute noch Briefe?
Während des Lockdowns haben wir – die Klasse 5b – uns mit dem Thema „Briefe schreiben“ beschäftigt. In Zeiten von E-Mail, WhatsApp und diversen Messenger-Diensten ein wirkliches Fossil unter den Kommunikationsmöglichkeiten.
Wir haben festgestellt, dass einige von uns noch nie in ihrem Leben einen echten Brief bekommen haben! Um dies zu ändern, schrieben wir erst einmal jemandem aus unserer Klasse einen Brie, eine völlig neue Erfahrung, da wir uns ja nur per Videokonferenz seit Dezember sehen konnten. Natürlich wurde dieser Brief anschließend beantwortet.
100 mile-diet challenge
As every week at 10:00 am, online there were many classes and teachers from different countries. See the programme of the "School Projects for the Planet" forum!
Online Zeitzeugen Besuch der Klassen 9 am 3. März 2021

Am Mittwoch, dem 3. März, gab es für die Klassen 9a und 9b mal keinen „normalen“ Onlineunterricht. Bereits eine Woche zuvor kündigte unsere Geschichtslehrerin Frau Eggert den Besuch an: Leon Weintraub, ein Zeitzeuge, welcher die Geschehnisse des Nationalsozialismus selbst erlebt und überlebt hatte.
Lassen Sie uns unseren Schüler*innen beibringen, die Welt zu verändern!
Laura Blum und ihr Berliner Verein schlagen uns in einer kurzen Videokonferenz das Konzept des FREI DAY vor.
Wir laden die ganze Schulgemeinschaft ein, am Donnerstag, den 4. März um 20:00 Uhr Frau Blum 20 Minuten lang zuzuhören.
Um den Link der Videokonferenz zu erhalten, registrieren Sie sich bitte unter